- Rufen Sie uns unter 030 - 200 76 77 78 an und wir machen Ihnen ein überzeugendes Gegenangebot!
Der Stopffuß eignet sich prima um handgeführte Stick- und Stopfarbeiten auszuführen.
Dabei versenken Sie den Transporteur Ihrer Nähmaschine, setzen den Stopffuß ein und führen den Stoff gleichmäßig vor- und rückwärts, um schadhafte Stellen in Ihrem Stoff auszubessern.
Nähen:
Stellen Sie sicher, dass sich die Nadel in ihrer höchsten Position befindet. Setzen Sie den Stopffuß ein: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger Vorder- und Hinterteil des Fußes zusammen. Setzen Sie den Stift des Stopffußes bis zum Anschlag in die Bohrung des Nähfußhalters ein.
Dabei sollte sich die C-förmige Führungsgabel um die Stange des Nähfußes legen.
Der lange Arm muss hinter der Nadelbefestigungsschraube sitzen. Ziehen Sie die Schraube fest und versenken Sie den Transporteur. Wählen Sie einen Geradstich aus und versenken Sie den Transporteur. Ziehen Sie den Unterfaden nach oben und nähen Sie ein paar Stiche, um die Naht zu sichern. Schneiden Sie die Fäden nahe am Stoff ab. Stopfen Sie die schadhafte Stelle, indem Sie das Teil gleichmäßig vorwärts und rückwärts führen und jeweils etwas über den schadhaften Bereich hinaus nähen. Sobald Sie die schadhafte Stelle übernäht haben, drehen Sie den Stoff um 90 Grad und stopfen erneut über den Bereich. Ein Riss wird haltbarer gestopft, wenn Sie in beiden Richtungen darüber nähen.
Tipp: Denken Sie daran, dass Sie beim Nähen ohne Transporteur die Stichlänge bestimmen.
Eine gleichmäßige, mittlere bis hohe Nähgeschwindigkeit führt zu einer gleichmäßigeren Länge des Geradstichs. Ein zu langsames Nähen kann zu Knötchenbildung auf der linken Seite führen. |
Anmelden
24. November 2014 14:33
1643
Ich verwende den Stopffuß zum Quilten, er funktioniert wunderbar.
11. Juli 2014 19:31
1643
gutes Produkt
3. März 2014 22:04
gute Qualität
gute Qualität
3. März 2014 22:04
gute Qualität...
gute Qualität
25. Februar 2014 17:21
Gute Qualität!...
Gute Qualität!
25. Februar 2014 17:21
Gute Qualität!
Gute Qualität!
21. November 2013 18:13
Qualität ist sehr gut, den Stopffuß benutze ich für Quiltarbeiten.
Qualität ist sehr gut, den Stopffuß benutze ich für Quiltarbeiten.
21. November 2013 18:13
Qualität ist sehr gut, den Sto...
Qualität ist sehr gut, den Stopffuß benutze ich für Quiltarbeiten.
29. Oktober 2013 18:05
Fuss lässt sich ein wenig schwierig auswechseln gegenüber den anderen Füssen
Fuss lässt sich ein wenig schwierig auswechseln gegenüber den anderen Füssen
29. Oktober 2013 18:05
Fuss lässt sich ein wenig schw...
Fuss lässt sich ein wenig schwierig auswechseln gegenüber den anderen Füssen
- 2405, 2605, 3305, 3405, 3505
- 7285Q
- Denim HD 6335
- ME457, CE677
- HD 6305, 6605, 6705, 6805
- Curvy 8763, 8770
- Confidence 7463, 7465, 7467, 7469, 7470, 7640
- Cosmo 7422, 7424, 7442, 7462, 7464, 7466, 7468
- Futura CE-100, 150, 200, 250, 350, XL-400, XL-550, XL-420, XL-580
- Legacy SE 300
- Legacy C440, C430 Professional
- Quantum Stylist EM 200
- Modern Quilter 8500
- Heavy Duty 4423, 4432
- C7255
- C7225
- C5655
- C5205-CR, C5205-TQ, C5205-GY, C5205-PR
- Brilliance 6180
- Quantum 9910, 9920, 9940, 9960, 9980, 9985
- Saturn 1, 2, 3, 4
- Tradition 2250, 2259, 2263, 2273
- SINGER 1507
- SINGER 8280
- Inspiration 4205, 4210, 4212, 4228
- Fashion Mate 3333, 3337, 3342
- Talent 3321, 3323
- 3810, 3820, 3825, 3860
- Mercury 1105, 1116, 1120, 1130, 3508, 3515
- Edition 1120
- ONE Limited Edition
- 160 Limited Edition