- Rufen Sie uns unter 030 - 200 76 77 78 an und wir machen Ihnen ein überzeugendes Gegenangebot!
Mit dem Kederfuß fertigen Sie Kederdekorationen für Möbel und andere Deko-Projekte für zuhause an - einfach, schnell und akkurat. Dieser Zubehör-Nähfuß sorgt für ein professionelles Finish, ganz gleich, ob Sie mit fertigen Kedern arbeiten oder eigene Keder anfertigen. Der Kederfuß näht genau wie der Paspelfuß, ist jedoch für dickere Kordeln vorgesehen.
- 6 mm Keder (erhältlich beim Raumausstatter) verwenden. Die Stoffstreifen quer oder diagonal zum Fadenlauf zuschneiden. Sie müssen breit genug sein, um den Keder zu bedecken und eine Nahtzugabe zu bekommen.
- Den einfachen Kederfuß einsetzen. Geradstich mit Nadelposition Mitte und Stichlänge 3 wählen.
- Den Keder auf die linke Seite des Streifens legen und „einwickeln".
- Stoff und Keder unter den Einfach Kederfuß legen. Darauf achten, dass der Keder in der Aussparung an der Nähfußunterseite verläuft.
- Nähen. Der Keder wird von Stoff bedeckt.
- Den Einfach Kederfuß einsetzen. Geradstich Nadelposition Mitte und Stichlänge 3 wählen.
- Keder rechts auf rechts an der Stoffaußenkante anlegen. Stoff und Keder unter den Einfach Kederfuß legen und darauf achten, dass der Keder in der Aussparung an der Nähfußunterseite verläuft. Den Keder auf den Stoff nähen. Die Nahtzugabe der Keder in Ecken und Rundungen einschneiden.
- Das andere Stoff teil rechts auf rechts auf das erste Stoffteil legen, so dass sich der Keder zwischen den Stofflagen befindet. Den Keder so legen, dass er in der Aussparung unter dem Nähfuß verläuft, die zuerst genähte Naht schaut nach oben. Mithilfe der Stichbreitentaste die Nadel etwas nach links versetzen, damit die zuerst genähte Naht verdeckt wird.
Anmelden
Code A | Maschinen mit Stichbreite 5 bzw. 6 mm ohne IDT-System varimatic™ 6087, 6086, 6085 (6 mm) *hobby™ 309, 307, 303, 301 (5,5 mm) * Diese Nähmaschinen haben einen Nähfußhalter von 6 mm. Da neuere Nähfüße an 8 mm-Halter angepasst sind, kann eine kleine Lücke zwischen Halter und Nähfuß entstehen. Wenn Sie diesen neuen Nähfußtyp verwenden, müssen Sie den 8 mm-Nähfußhalter einsetzen. |
Code B | Maschinen mit Stichbreite 5,5 mm ohne IDT-System hobby™ 1042, 1040, 1032, 1030, 1022, 1020, 1016 |
Code C | Maschinen mit Stichbreite 5,5 mm ohne IDT-System expression™ 2014 tiptronic™ 6112, 6110, 2020, 2010 select™ 2.2, 2.0, 1528, 1526, 1520 hobby™ 4260, 4250, 4240 Instyle 1524 |
Code D | Maschinen mit Stichbreite 5,5 bzw. 6 mm und mit IDT-System select™ 4.2, 4.0, 3.2, 3.0, select™ 1548, 1546, 1540, 1538, 1536, 1530 (5,5 mm) tiptronic™ 6270, 6250, 6232, 6230 tiptronic™ 6152, 6150, 6122, 6120 (5,5/6 mm) stretch & jeans™ 6091 (6 mm) freestyle™ 1527, 1522 |
Code E | Maschinen mit Stichbreite 6 mm und mit IDT-System creative™ 2124 quilt expression™ 2046, 2044, 2042 expression™ 2036, 2034, 2028, 2026, 2024 classicstyle™ 2029, 2027, 2025, 2023 tiptronic™ 2040, 2030, 2020, 2010 |
Code F | Maschinen mit Stichbreite 9 mm ohne IDT-System creative™ 7560 |
Code G | Maschinen mit Stichbreite 9 mm und mit IDT-System creative™ 2170 , 2144, 2140, 2134 creative™ 7570, 7562, 7550, 7530 performance™ 2058, 2056, 2054 quilt expression™ 2048 expression™ 2038 |
Code H | Maschinen mit Stichbreite 5,5 mm ohne IDT-System hobby™ 1142, 1132, 1122 |
Code J |
Maschinen mit Stichbreite 9 mm und mit IDT-System |
Code K | Maschinen mit Stichbreite 7 mm und mit IDT-System creative™ 1.5 creative™ ambition 640 quilt ambition™ 2.0, 630, 635 ambition™ 1.0, 1.5 ambition™ 610, 620 ambition essential™ passport™ 2.0, 3.0 Maschinen mit Stichbreite 6 mm SMARTER BY PFAFF™ 260c,160s,140s |
Code L | Maschinen mit 9 mm Stichbreite und IDT -System creative icon™ creative icon™ 2 performance icon™ |