
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie möchten Ihren Einkauf finanzieren?
Rufen Sie uns an! 030 - 200 76 77 78
- Artikel-Nr.: 820883-096
Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge |
Ein Quilt besteht aus zwei Stofflagen und einer Zwischenlage aus Volumenvlies.
Für die Quiltoberseite werden viele Stoffstücke in immer neuen Varianten zusammengesetzt. Der 1/4" Quilt- und Patchworkfuß eignet sich besonders gut zum Zusammennähen von Stoffstücken. Dabei beträgt der Abstand zwischen Nadel und Nähfußaußenkante 1/4" (6 mm), zur Innenkante 1/8" (3 mm).
Nähen:
Zusammennähen mit dem Geradstich:
Setzen Sie den 1/4" Quilt- und Patchworkfuß ein.
Aktivieren Sie das IDT-SYSTEM, falls vorhanden. Nähen Sie den Stoff mit dem Geradstich zusammen. Bei Verwendung einer Nahtzugabe von 1/4" (6 mm) führen Sie den Stoff an der Außenkante des Nähfußes entlang. Bei Verwendung einer Nahtzugabe von 1/8" (3 mm) führen Sie den Stoff an der Innenkante des Nähfußes entlang.
Stich: Geradstich
Stichlänge: 2,5
Fadenspannung: - 4 +
Quilten mit handähnlichem Charakter:
Setzen Sie den 1/4" Quilt- und Patchworkfuß ein. Fädeln Sie transparentes Nähgarn als Oberfaden ein und normales, farblich zum Stoff passendes Garn als Unterfaden für den "handgenähten" Look. Wählen Sie einen 3fach-Geradstich.
Oberfadenspannung: 7 - 9.
Lockern Sie die Unterfadenspannung um etwa 1/4 Umdrehung. Wir empfehlen die Verwendung einer zweiten Spulenkapsel. Wenn Sie auf den Lagen eines Quilts nähen, ist nur der 3fach-Stich des Unterfadens sichtbar. Der Zwischenstich verschwindet, wodurch der "handgearbeitete" Look erreicht wird. Passen Sie die Fadenspannung an, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.
1707
Gut
Für Inchmaße dringend erforderlich
Für Inchmaße dringend erforderlich
Für Inchmaße dringend erforderlich