
Oder rufen Sie uns für eine Alternative an:
Tel.: 030-200 76 77 78
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie möchten Ihren Einkauf finanzieren?
Rufen Sie uns an! 030 - 200 76 77 78
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!
Lieferzeit 5-10 Werktage
- Artikel-Nr.: 257758106
Für dieses Upgrade müssen Sie über eine lauffähige und registrierte Version des Janome Digitizer MBX 4.0 oder 4.5 verfügen. Upgrades können nur auf registrierte Vorversionen mit den dazugehörigen Dongles aufgespielt werden. Vorherige Versionen können nur durch eine Vollversion ersetzt werden! |

Die neueste Software ist eine weiter verbesserte Version unserer Vorläuferprodukte. Sie verfügt über zahlreiche neue und erweiterte Funktionen. Neu in der MBX Version 5
Erleben Sie Sticksoftware in einer neuen Dimension Lernen Sie mit dem Digitizer MBX V5 die ersten Schritte des Digitalisieren auf einfachste Weise. Suchen Sie sich ein Bild, geben Sie die Farbzahl vor, wählen Sie eine Umrandung oder einen Rahmen dazu und klicken Sie einmal mit der Maustaste. Einige Sekunden später ist Ihr Grunddesign fertig. Verändern Sie Füllungen und Umrandungen. Fügen Sie Schriften hinzu und übertragen Sie das Motiv direkt auf Ihre Maschine oder auf ein für die Maschine geeignetes Speichermedium. Im Digitizer MBX V5 finden Sie zusätzlich den integrierten und überarbeiteten Customizer, mit welchem Sie Mustergruppen bis zu einer Größe von 3 x 3 Meter anordnen können. Die neue Funktion Kombimode hilft Ihnen schnell, Motivgruppen für einen Rahmen zu vereinen. Der Digitizer MBX V5 unterstützt alle gängigen Rahmen der aktuellen Janome Maschinen sowie einiger älterer Modelle. Der Digitizer MBX V5 öffnet und schreibt Stickmuster vieler anderer Formate, welche Sie ebenfalls mit Schriften ergänzen oder weiteren Motiven kombinieren können. Ändern Sie die Garne in Farbe und nach Hersteller. Sie haben viele führende Anbieter hinterlegt. Muster vergrößern oder verkleinern? Kein Problem für den Digitizer MBX V5. Er digitalisiert ständig nach und so haben Sie immer die perfekte Stichzahl. Sie können zusätzlich den Stoff auswählen und schon verändert das Programm Ihre Stickerei optimal. Alles in einem Bildschirm! Erstellen, verändern, kombinieren - und alles in einem Bildschirm. Sie werden erstaunt sein, wie einfach Muster mit dem neuen Digitizer MBX V5 genau nach Ihren Vorstellungen entstehen. Mit wenigen Mausklicks öffnet sich eine Welt an Farben, Mustern und Strukturen. Muster einfach auf Maschinen übertragen Mit einem einzigen Kurzbefehl sendet das Programm Ihr Muster an Ihre Maschine. Oder Sie Speichern das Muster auf einen USB-Stick oder eine ATA-PC-Karte. So lassen sich sogar ältere Janome Stickmaschinen mit dem Programm zu neuen Mustern führen. In Verbindung mit der MC12000, 14000 und 15000 wird der Digitizer V5 zum Musterprozessor. Werden Muster in der MC 12000, 14000 und 1500 skaliert, berechnet die V5 bei eingeschalteter Verbindung die Stiche neu. |

CorelDRAW® X6-Integration Ihre Sticksoftware wird zusammen mit einer vollständigen Installation von CorelDRAW® ausgeliefert. Dies bedeutet eine nahtlose Integration mit CorelDRAW, sodass Sie die Funktionen der CorelDRAW® Grafik-Suite direkt in Ihrer Sticksoftware voll nutzen können. CorelDRAW ist das beliebteste vektorbasierte Grafik-Softwarepaket für die Dekorindustrie. Es bietet die besten Bitmap-zu-Vektoren--Umsetzungsfunktionen der Branche, erweiterte Grafikfunktionen, Fotobearbeitungsfunktionen sowie ein Archiv professioneller Clipart-Bilder. Viel Neues für mehr Musterspaß Neue Schriften und neue fertige Muster wurden integriert. Der neue Monogrammassistent und das verbesserte Umrandungswerkzeug sind nur einige der optimierten Funktionen. Selbst das Erstellen von überlappenden Applikationen wird durch eine neue Profiauswahl sensationell praktisch. Neu sind die Füllungen Kreuzstich und Stippling, die wie alle anderen Füllungen individuell änderbar sind. Die Funktion Echo-Quilt füllt automatisch Rahmen und Flächen mit objektumfließenden Stippling- oder Linienstichen unterschiedlicher Art. |
Die Benutzeroberfläche ![]() |
Die Sticksoftware kann über das Desktop-Symbol oder das MS Windows®-Startmenü geöffnet werden. Standardmäßig wird das Programm im Stickmodus geöffnet, der in die im Feld rechts aufgelisteten Funktionsbereiche unterteilt ist. Alle wichtigen Schaltflächen sind zu Gruppen auf den Leisten zusammengefaßt. Das Programm führt Schritt für Schritt zum Ergebnis. Nicht benötigte Schaltflächen werden automatisch blockiert. |
Digitalisieren ![]() |
Wählen Sie das Bild der Vorlage und klicken Sie auf die Zauberblume. Schon haben Sie Ihr Muster fertig. Ändern Sie es nach Ihren Wünschen! |
Design-Fenster ![]() |
Ihre Sticksoftware verfügt über einen einzigen Arbeitsbereich oder ‘Designfenster’, mit dem Sie jedoch in unterschiedlichen Modi interagieren. Der Standardmodus ist der Stickmodus. In diesem Modus können Sie mithilfe des umfangreichen Werkzeugsatzes Stickmuster ändern oder erstellen. Sie können mehrere Stickmuster gleichzeitig geöffnet haben und mithilfe der Stickmuster-Karteireiter zwischen ihnen hin- und herschalten. |
Resize mit Stichanpassung ![]() |
Sie können die Muster und Motive allein oder in Gruppen stufenlos vergrößern und verkleinern. Das Programm errechnet automatisch die korrrekten Stichzagheln, damit Ihr Muster immer perfekt wird. |
Menü & Werkzeugleisten ![]() |
Das Hauptmenü und die Werkzeugleisten sind normalerweise am oberen Ende des Bildschirms über dem Designfenster angedockt. Mit beiden können Sie auf häufige Befehle zugreifen. Wenn Sie mit diesen Befehlen erst besser vertraut sind, können Sie zur schnelleren Bedienung die Tastaturbefehle verwenden. Eine Liste verfügbarer Werkzeugleisten finden Sie im Fenstermenü. Die Software enthält eine Kontext-Werkzeugleiste, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug ändert. Wenn Sie keine Werkzeuge ausgewählt haben, werden Ihnen eine Maschinen- und eine Rahmenliste sowie für die ausgewählte Maschine relevante Ausgabefunktionen angezeigt. Hier können Sie auch Ihre gewünschte Maßeinheit festlegen - Metrisch oder USA - sowie die Hintergrund-Einstellungen für Ihren Bildschirm anpassen. |
Mehrfachrahmung-Modus |
Im Folgenden finden Sie einen Screenshot des Mehrfachrahmung-Arbeitsbereichs, auf den Sie über die Mehrfachrahmung-Werkzeugpalette zugreifen können. Falls Ihr Stickmuster zu groß sein sollte oder eine Anzahl von Stickmustern enthält, die an verschiedenen Stellen des Kleidungsstücks platziert sind, können Sie es durch eine Mehrfachrahmung entsprechend aufteilen. Das bedeutet, dass Sie Stickmuster erstellen können, die zu groß sind, um in einer einzigen Rahmensetzung ausgestickt zu werden. Mit dem Mehrfachrahmung-Arbeitsbereich können Sie die Position und Reihenfolge jedes Rahmens festlegen. |
Stickmuster öffnen |
Öffnen Sie ein Design. Häufig möchte man einem vorhandenen Stickmuster Schriftzüge hinzufügen. Gehen Sie zur Stickmuster verwalten-Werkzeugpalette und wählen Sie eines der zahlreichen Beispiele aus. |
Schriftzüge hinzufügen![]() |
Sie können Stickmustern auf dem Bildschirm mit den aktuellen Einstellungen oder über ,Objekteigenschaften‘ schnell und einfach Schriftzüge hinzufügen. |
Grundlinien und andere Einstellungen anpassen![]() |
Danach ist es ganz einfach, Grundlinien, Formatierung, Abstandseinstellungen und Farben anzupassen. Sticken Sie Ihr Schriftzug-Stickmuster probehalber aus. Studieren Sie die Stickqualität. Behalten Sie im Hinterkopf, dass sich verschiedene Alphabete in verschiedenen Größen optimal aussticken lassen. |
Allgemeiner Funktionsüberblick
|
Unterstütze Dateiformate zum Öffnen:
|
Systemvoraussetzungen:
|