
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sie möchten Ihren Einkauf finanzieren?
Rufen Sie uns an! 030 - 200 76 77 78
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!
Artikel auf Lager, sofort lieferbar
- Artikel-Nr.: 850229140
|
PFAFF expression line-Box GRATIS zu jeder quilt expression 720Beim Kauf einer PFAFF quilt expression 720 erhalten Sie die expression line-Box gratis zu Ihrer Nähmaschine dazu - aber nur solange der Vorrat reicht!
|
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE, TOP FUNKTIONEN PFAFF® Color Touch Screen
|
CREATIVE SIGNATURE™ NÄHPROGRAMME Tapering mit allen 9mm dekorativen Zierstichen
Stich-Positionierung
Spiegelfunktion
Stichdichte
Einzelmuster-Programm
Patchwork-Programm
Stichdichte
Zwillingsnadel Programm
NÄHFUNKTIONEN Elektronisches Fadenspannungssystem
Über 400 Stiche
Maxistiche
Knopfloch-Sensormatik
MASCHINENFUNKTIONEN Mit LED ausgeleuchteter Nähbereich
Nähgeschwindigkeit
Persönliches Menü
Musterfolge
Integrierter Nadeleinfädler
Elektronischer Kniehebel
Unterfadenwächter
Spulen durch die Nadel
Zubehörfüße enthalten
Aktualisierbar
Sprachen
Stylus Halter integriert
Stabile Kofferhaube
Zoll / cm Lineal auf der Grundplatte
|
2 Jahre Garantie + 3 Jahre erweiterte Garantieleistung*
PFAFF - Garantiebestimmungen
Die VSM-Group leistet für Pfaff-Produkte eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen: 1. Internationale Garantie Garantieausschluss 2. Erweiterte Garantie innerhalb Deutschlands Garantiegegenstände VSM Deutschland GmbH Gewährleistung
Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt bei Neuwaren 24 Monate. Der Kunde kann seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Produkts 2 Jahre lang geltend machen. Bei gebrauchten Waren beträgt diese Frist 1 Jahr. Zu Gunsten des Käufers wird in den ersten 6 Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt noch nicht bestand. Reklamiert der Käufer erst nach Ablauf von 6 Monaten ab dem Kaufzeitpunkt, so gibt es eine Beweislastumkehr, der Käufer muss in diesem Fall beweisen, dass das Gerät schon bei der Übergabe den Mangel aufwies. Dies gilt sowohl für Neuware, als auch für gebrauchte Waren.
|